Adriana Scherer
Die Traditionelle Chinesische Medizin hat mich mit ihrer uralten Weisheit vom ersten Moment an in ihren Bann gezogen. Im April 2019 startete ich meine 4-jährige Ausbildung zur TCM Therapeutin mit …
Die Traditionelle Chinesische Medizin hat mich mit ihrer uralten Weisheit vom ersten Moment an in ihren Bann gezogen. Im April 2019 startete ich meine 4-jährige Ausbildung zur TCM Therapeutin mit …
Der Wunsch nach einem Kind entspricht einem zutiefst menschlichen Bedürfnis. TCM bietet eine reichhaltige Fülle von Therapiemöglichkeiten, zur Vorbereitung auf eine gesunde Schwangerschaft und Geburt. Mit Akupunktur, Kräutertherapie, Gesundheits und …
Die Akupunktur gilt in der Traditionellen Chinesischen Medizin als die Königsdisziplin und ihre Wurzeln reichen über 2000 Jahre zurück. Die chinesischen Ärzte endeckten ein großes Netz aus Energiebahnen (Meridiane) die …
Ein universelles Training für Körper, Seele & Geist Keine Behandlungsform kann die eigene Arbeit mit Körper und Geist ersetzen. Yoga weist dem Menschen einen Weg zu Gesundheit, Lebensfreude und innerem …
Schmerzen am Bewegunsapparat lassen sich durch die Chinesische Medizin so behandeln, dass eine nachhaltige Besserung eintritt. Bei Arthrose z.B. sind der Schulmedizin häufig die Hände gebunden. Mit der TCM lässt …
und Heilpflanzen wirken Wunder! Ein riesiger Erfahrungsschatz hat sich im Laufe der Jahrhunderte über die Verwendung pflanzlicher Heilmittel angesammelt. Die Kräuterheilkunde gilt als eines der wichtigsten Verfahren der TCM. Je …
Geburtsvorbereitung – der Weg zur leichteren Geburt. Akupunktur zur Geburtserleichterung ist in China seit langer Zeit bekannt. Als Ergänzung zur herkömmlichen Geburtsvorbereitung setzen wir Akupunktur primär zur allgemeinen Stärkung der …
Mehr Energie durch wertvolle Nahrung. Die Ernährungsberatung ist ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Medizin. Obgleich die Akupunktur und die Kräuterheilkunde in der westlichen Welt wesentlich bekannter und populärer sind, gilt …
Bei Anfälligkeit auf Erkältungen oder auch bei wiederkehrenden Infekten braucht der Körper ganzheitliche Unterstützung. Wenn z. B. durch wiederholte Antibiotika Einnahme das Immunsystem geschwächt ist und die Krankheit immer wieder …
Die TCM hat zum Ziel die Selbstheilungskräfte zu stärken und das gesundheitliche Gleichgewicht wiederherzustellen. Körper, Seele und Gesit werden als Einheit und nicht voneinander getrennt betrachtet. Dieser ganzheitliche Ansatz kommt …
Die Diagnose zielt darauf ab, die Meridiane zu bestimmen, welche behandelt werden müssen, damit sich ein bestimmter Krankheitszustand bessert. Anhand dieser TCM Diagnose werden die therapeutischen Massnahmen angewendet. Dabei arbeiten …
Überschüssige und gestaute Energien werden gelöst. Beim Schröpfen werden meist Glas- oder Kunststoffkugeln kurz auf die entsprechenden notwendigen Stellen am Körper angesetzt. Durch die Vakuumwirkung entsteht dabei ein starker Saugreiz. …
Erwärmt und öffnet die Leitbahnen. Das Moxakraut besteht aus getrockneten Blättern des Beifusses. Mit glühenden Moxakegeln, Moxazigarren oder als Scheibe auf eine Nadel aufgesetzt werden Akupunkturpunkte und Hautzonen erwärmt. Die …
Bei der Laserakupunktur werden die Akupunkturpunkte mittels gebündeltem Licht aktiviert. Die Behandlung ist völlig schmerzfrei, was vor allem bei Kindern und Menschen mit Nadelangst von grossem Vorteil ist.
Shiatsu- Therapeutin Ich heisse Susanna Grob und lebe in Bern. Mein zweites Zuhause ist unterwegs. Da wo es was zu erleben gibt. Und immer wieder in alle Richtungen unterwegs zu …
Therapeutin für Traditionelle Chinesische Medizin Seit 2006 arbeite ich als TCM Therapeutin in meiner eigenen Praxis. Bereits in meiner ersten Ausbildung zur Gymnastikpädagogin hatte ich Gelegenheit, mich mit verschiedenen Aspekten …
Therapeut für Traditionelle Chinesische Medizin Als Kind kam ich schon früh mit der Alternativmedizin in Berührung. Anstelle Paracetamol gab`s Essigsocken bei Fieber, Ätherisches Lavendelöl bei Insektenstichen oder auch einen Fenchel- …