Neue Praktikantin Adriana Scherer
Liebe Freunde der TCM, Ab April wird jeweils Dienstag Vormittag Adriana Scherer bei uns das Praktikum absolvieren. Natürlich steht es Euch frei über diese zusätzliche Präsenz zu entscheiden. Wir freuen …
Liebe Freunde der TCM, Ab April wird jeweils Dienstag Vormittag Adriana Scherer bei uns das Praktikum absolvieren. Natürlich steht es Euch frei über diese zusätzliche Präsenz zu entscheiden. Wir freuen …
Das Element oder auch Wandlungsphase Holz repräsentiert die Energien des Frühlings. Die Kräfte, die in der stillen Dunkelheit des Winters geruht haben, drängen nun darauf, sich kraftvoll zu entfalten. Es …
Die Yogawoche auf dem Rigi wurde abgesagt – neue Daten folgen!
Das „Wei-Qi“ gilt in der Traditionellen Chinesischen Medizin als Sitz der Immunabwehr. „Qi“ wird auch Lebensenergie genannt. „Wei“ bedeutet übersetzt „aussen“ – und meint in diesem Zusammenhang die Abwehr von schädlichen …
Die Traditionelle Chinesische Medizin kennt keine Trennung von Körper, Seele und Geist. Die drei Wesensanteile sind untrennbar miteinander verbunden und beeinflussen sich gegenseitig. Ein gesundes Immunsystem ist demnach nicht nur …
Iss wärmende Lebensmittel, diese bringen Wärme und Kraft in Deinen Körper und stärken somit das Immunsystem. Besonders wertvoll sind zum Beispiel folgende wärmenden Lebensmittel: Gekochtes und lange Geschmortes Wintergemüse aus …
Für alle die das Wundermittel noch nicht kennen: Die Kraftsuppe! Schon unsere Grossmütter haben sie gekannt und nicht ohne Grund Kraftbrühe genannt. Lange gekocht, mit vielen Gemüsen, Fleisch und einer …
Liebe Freunde unserer Praxis, Wir haben seit 1. März Unterstützung im Team: Cornelia Spiller unterstützt uns in allen administrativen Belangen. Für Terminanfragen, Absagen und Koordination per Whats App haben wir …
Liebe Freunde der TCM, Mit diesem Schreiben stellen wir euch das I Ging (Buch der Wandlungen) und das zugehörige Hexagramm 51 vor, welches zum neuen Jahr 2021 gehört. Viel Spass …
Liebe Klientinnen, liebe Klienten, ein gelinde gesagt ereignisreiches Jahr neigt sich seinem wohlverdienten Ende. Wir würden wetten, dass bei einigen von uns «Rückkehr zur Normalität» wenn nicht zuoberst doch ganz …
Nach dem auf- und vorwärts drängenden Frühling, dem üppigen Wachstum im Sommer und der Erntezeit im Spätsommer beginnt im Herbst eine Zeit des Rückzugs. Das Qi zieht sich ins Innere …
Nicaragua ist ein Staat in Zentralamerika. Er grenzt im Norden an Honduras und im Süden an Costa Rica sowie im Westen an den Pazifik und im Osten an die Karibik. …
Liebe Klientinnen und Klienten, Vielen Dank, dass Ihr euer Immunsystem bei uns stärken möchtet. Infolge der stets noch aktuellen Covid-19 Situation arbeiten wir selbstverständlich unter den vom BAG vorgegebenen …
Wir erleben derzeit eine wahrlich aussergewöhnliche und herausfordernde Zeit – und hoffen, euch und eurem Lieben geht es während dieser unruhigen Tage gut. Trotz des Covid-19 Virus sind wir wie …
Liebe Freunde der TCM, Mit diesem Schreiben stellen wir euch das I Ging (Buch der Wandlungen) und das zugehörige Hexagramm 42 vor, welches zum neuen Jahr 2020 gehört. Viel Spass …
Aufgepasst! Der Frühling nähert sich bereits wieder in grossen Schritten, und mit ihm auch die Pollensaison. Glücklich sind diejenigen welche sich darüber keine Gedanken machen müssen, für alle anderen sei …
Geschichte Der Holunder galt als Lebens- und Sippenbaum und als Sitz des guten Hausgeistes, der Göttin Holda (althochdeutsch „hold“ = heilen). Der Holunderbaum durfte auf keinem Hof fehlen, denn dort …
Das Schriftzeichen für Metall zeigt zwei Barren Gold unter einem Dach. Das Metall stellt das junge oder frühe Yin dar. Es ist die Zeit von Tag- und Nachtgleiche im Herbst. …
Das Element Erde korrespondiert in der chinesischen Kosmologie mit der Zahl 5. Die Erde bildet das Zentrum, die fünfte Richtung. Während wir Menschen aus dem Westen nur vier Himmelsrichtungen kennen, …
Behandlungsblockaden sind energetische Blockaden im Körper die verhindern, dass die Behandlung „greifen“ kann. Trotz richtiger Diagnosestellung & Behandlung stellt sich keine (langfristige) Besserung ein. Sie treten in unterschiedlichen Formen auf …